ANMELDUNG ZUM AUSWAHLVERFAHREN ÖSTERREICHISCHER FILMPREIS 2021
1. ANGABEN ZUM FILM
(Felder mit * müssen unbedingt ausgefüllt werden)
* Filmtitel
(Schrägstriche im Filmtitel bitte durch "I" ersetzen)
* Produktionsjahr
* Kategorie
Der Kinofilm kann für die Kategorien programmfüllender Spielfilm oder programmfüllender Dokumentarfilm angemeldet werden. (vgl. Pkt. 5.4 der Richtlinien)
Spielfilm
Dokumentarfilm
* Bei internationalen Koproduktionen geben Sie bitte hier die prozentualen Beteiligungen an (vgl. Pkt. 4.1 der Richtlinien)
* Kinostart
Zum Auswahlverfahren für den Österreichischen Filmpreis 2021 können alle programmfüllenden österreichischen Spiel- und Dokumentarfilme gemeldet werden, die einen regulären österreichischen Kinostart zwischen dem 1.Oktober 2019 und dem 31. März 2021 hatten bzw. haben werden, und die nicht am Auswahlverfahren zum Österreichischen Filmpreis im Vorjahr teilgenommen haben.
Kinostart bei Spielfilmen mit mindestens drei Kopien; bei Dokumentarfilmen Kinostart mit mindestens einer Kopie. Kopien im Kinoformat digital / analog.
Abgeändertes Reglement nach Covid-19 Auswirkungen: Aufgrund der Auswirkungen von Covid-19 werden alternativ auch Spielfilme mit zumindest 21 kommerziellen Kinovorführungen und Dokumentarfilme mit zumindest 7 kommerziellen Kinovorführungen im oben genannten Zeitraum für das Auswahlverfahren zugelassen. Die Kinovorführungen müssen nicht an aufeinander folgenden Tagen stattfinden bzw. stattgefunden haben.
Sofern aufgrund der Auswirkungen von Covid-19 der nachweislich geplante Kinostart durch einen Online-Release ersetzt oder ergänzt wird bzw. wurde, kann die Anzahl der erforderlichen Kinovorführungen unter Mitrechnung von Einzelvermietungen auf kostenpflichtigen Streaming Plattformen nachgewiesen werden. Als Anzahl Vorführungen gilt die Anzahl Vermietungen geteilt durch 10. (Nachweis: Abrechnung eines Kinos, Verleihers oder Streaming-Dienstes)
Eine Fernsehausstrahlung des Films darf grundsätzlich nicht vor der Veranstaltung zur Vergabe des Österreichischen Filmpreises erfolgen. Aufgrund der Auswirkungen von Covid-19 wird dieser Passus für den Österreichischen Filmpreis 2021 jedoch außer Kraft gesetzt (vgl. Pkt. 4.7 der Richtlinien).
* Bitte entsprechendes ankreuzen und ausfüllen:
Regulärer Kinostart
Der österreichische Kinostart ist am (tt.mm.jjjj) mit Kopien im Verleih mit Wochen Laufzeit im regulären Programm.
Kommerzielle Kinovorführungen
Online-Release (nur gültig bei nachweislich geplantem und abgesagtem Kinostart)
* Länge in Minuten
* Originalsprache
* Produzent/in (vgl. dazu Pkt. 3.3 und 3.4. der Richtlinien) Bei Anmeldung von mehreren persönlichen Produzenten/innen bitte je ein Feld pro Person ausfüllen.
* Produktionsfirma Bei Anmeldung von mehreren Produktionsfirmen bitte je ein Feld pro Firma ausfüllen.
Film-Website
* Kurzinhalt ( inklusive Leerzeichen max. 800 Zeichen)
* Altersfreigabe
für alle Altersstufen
ab 6 Jahren
ab 8 Jahren
ab 10 Jahren
ab 12 Jahren
ab 14 Jahren
ab 16 Jahren
Bildverhältnis
1:1.37
1:1.66
1:1.78
1:1.85
1:2.35
Format
16 mm
Super 16
35 mm
digital
Tonformat
Mono
Stereo
5.1
7.1
Dolby Stereo SR
Dolby Digital 3.0
Dolby Digital 5.1
Dolby Digital 7.1
Dolby Atmos
DTS: X
Auro-3D
andere
gedreht in
Farbe
s/w
2. ANGABEN ZU STAB UND BESETZUNG
Es wird ersucht hier ausschließlich die federführenden Personen anzuführen, welche infolgedessen für den Österreichischen Filmpreis in der jeweiligen Kategorie nominierungswürdig sind. Für die Kategorien der besten darstellerischen Leistungen (weibliche und männliche Haupt- und Nebenrollen) sollen nur Darsteller/innen wesentlicher Rollen zum Nominierungsverfahren angemeldet werden.
* Regie Bei Anmeldung von mehreren Regisseuren/innen bitte je ein Feld pro Person ausfüllen.
* Drehbuch Bei Anmeldung von mehreren Drehbuchautoren/innen bitte je ein Feld pro Person ausfüllen. (Bei einer Anmeldung in der Kategorie ‚Bestes Drehbuch‘, übermitteln Sie uns bitte das Drehbuch als PDF)
* Kamera Bei Anmeldung von mehreren federführenden Kameraleuten bitte je ein Feld pro Person ausfüllen.
* Schnitt Bei Anmeldung von mehreren federführenden Editoren/innen bitte je ein Feld pro Person ausfüllen.
Kostümbild (nur bei Spielfilmen) Bei Anmeldung von mehreren federführenden Kostümbildnern/innen bitte je ein Feld pro Person ausfüllen.
Maske (nur bei Spielfilmen) Bei Anmeldung von mehreren federführenden Maskenbildnern/innen bitte je ein Feld pro Person ausfüllen
Musik
(Der/Die Filmkomponist/in sollte mindestens 60% der im Film zu hörenden Musik speziell für diesen Film komponiert haben. Bei der Anmeldung ist der prozentuale Anteil anhand einer Musikliste nachzuweisen.)
Filmkomponist/in Bei Anmeldung von mehreren Komponisten/innen bitte je ein Feld pro Person ausfüllen.
Mindestens 60% der im Film zu hörenden Musik ist speziell für den Film komponiert.
Weniger als 60% der im Film zu hörenden Musik ist speziell für den Film komponiert.
Die Filmmusikliste mit prozentualem Anteil der komponierten Musik
ist beigelegt
wird bis spätestens 22. Jänner 2021 nachgereicht
Szenenbild (nur bei Spielfilmen) Bei Anmeldung von mehreren federführenden Szenenbildnern/innen bitte je ein Feld pro Person ausfüllen.
Tongestaltung Der Preis für Beste Tongestaltung geht gemeinsam an die federführenden Originaltonmeister/innen, Sounddesigner/innen und Mischtonmeister/innen des Films. Bitte geben Sie daher alle federführenden Tongestalter/innen vollständig an und ordnen Sie die Personen den entsprechenden Tätigkeiten zu. Bei Tätigkeit einer Person in mehreren Bereichen, tragen Sie diese Person bitte entsprechend mehrfach ein.
Schauspieler/innen (nur bei Spielfilmen)
Weibliche Hauptrolle:
Weibliche Nebenrolle:
Männliche Hauptrolle:
Männliche Nebenrolle:
3. KONTAKTDATEN
* Firma
* Ansprechpartner/in
* Straße
* PLZ
* Ort
* Telefon
Fax
* Email
Website
4. BESTÄTIGUNG DER VORAUSSETZUNGEN ZUR TEILNAHME AM NOMINIERUNGSVERFAHREN
Wir bestätigen, dass die Filmproduktion die Anforderungen für die Qualifikation zur Teilnahme am Nominierungsverfahren für den Österreichischen Filmpreis gemäß Pkt. 4 der Richtlinien zum Österreichischen Filmpreis erfüllt und legen dazu folgende Bestätigung bei:
Anerkennung der Koproduktion durch das bmdw Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (bei internationalen Koproduktionen)
beigelegt
beantragt, wird bis spätestens 22. Jänner 2021 nachgereicht
Für das zweistufige Auswahlverfahren stellen wir kostenfrei Folgendes zur Verfügung – nach den Erfordernissen der Akademie des Österreichischen Films:
Bitte wählen Sie aus wie der angemeldete Film den Mitgliedern der Akademie zur Sichtung zur Verfügung stehen soll Hinweis: Die VOD Einrichtungskosten (Euro 300,- pro Film) und/oder DVD-Versandkosten (550 Stk DVD) gehen zu Kosten der anmeldenden Produktionsfirma (vgl. Pkt. 5.3 der Richtlinien). Sofern bereits ein Auswertungsvertrag zwischen Rechteinhaber und KINO VOD CLUB besteht, oder unterfertigt wird, entfallen diese Einrichtungskosten. Die VOD Streaming Plattform der Akademie des Österreichischen Films wird in Kooperation mit dem KINO VOD CLUB eingerichtet. (Information & Formular). Bitte beachten Sie auch das Merkblatt zur Anmeldung.
VOD (Video-On-Demand Streaming)
DVD
Wir sind damit einverstanden, dass die Angaben zum Film sowie die Fotos und Inhalte der EPK/APK Presskits für die Website der Akademie des Österreichischen Films und für die Öffentlichkeitsarbeit honorarfrei genutzt werden. Wir sind einverstanden, im Falle einer Nominierung, zur Erstellung der Einspielungen auf Anfrage leihweise eine Filmkopie oder zusätzlich zum EPK Filmausschnitte bereitzustellen und stimmen einer Rechteübertragung zur Verwendung dieser Filmausschnitte und Einspielungen im Rahmen der Gala zu. Weiters darf die Akademie diese Filmausschnitte und Einspielungen für ihre eigene Videodokumentation (auch online) nutzen und für Pressearbeit ausschließlich in Zusammenhang mit der Berichterstattung über den Österreichischen Filmpreis im TV oder Internet nutzen.
Der/die Unterzeichner/in stimmt zu, dass ihre/seine persönlichen Daten, nämlich Name, E-Mailadresse, ev. Postadresse, ev. Telefonnummern, Firma, Position, Beruf, Mitwirkungen im angemeldeten Film in der Datenbank der Akademie des Österreichischen Films zum Zweck der Abwicklung des Wahlverfahrens, der Übermittlung von Akademie-Newsletter, Einladungen, Medieninformationen gespeichert und archiviert werden.
Der/die Unterzeichner/in bestätigt, dass er/sie zur Weitergabe der im Rahmen der Anmeldung übermittelten Daten von Mitwirkenden des angemeldeten Films im Sinne der DSGVO berechtigt ist. Diese im Zuge der Anmeldung übermittelten Daten, nämlich Name, Beruf, Mitwirkungen im angemeldeten Film, ev. E-Mailadresse, ev. Postadresse, ev. Telefonnummern, ev. Firma, ev. Agenturkontakt werden in der Datenbank der Akademie des Österreichischen Films zum Zweck der Abwicklung des Wahlverfahrens, der Übermittlung von Akademie-Newsletter, Einladungen, Medieninformationen gespeichert und archiviert. Die Daten werden mit höchster Sorgfalt verwaltet und keinesfalls an Dritte weitergegeben, außer in Zusammenhang mit dem Wahlverfahren zum Österreichischen Filmpreis und der damit verbundenen Medienarbeit.
Hiermit melden wir die oben genannte Filmproduktion zum Auswahlverfahren für den Österreichischen Filmpreis 2021 an. Das vollständig ausgefüllte und unterzeichnete Anmeldeformular werden wir bis spätestens 22. Jänner 2021 (Eingangsdatum) per Post oder per E-Mail an die Akademie des Österreichischen Films senden. Die Anmeldung ist nur mit zeitgerechtem Einlagen des unterzeichneten Anmeldeformulars gültig. Alle weiteren Unterlagen werden wir vollständig und fristgerecht gemäß angefügtem Terminplan liefern.
Ort/Datum Unterschrift/Firmenstempel